Es hat ein bisschen gedauert. Doch jetzt ist der Beitrag meiner Rumänien-Tour online. Ich habe hier ja auch gebloggt, wie es war in Timișoara, Cluj-Napoca, Iași und București. Aber für das Österreichische Kulturforum in Bukarest ist dann nochmal ein eigener Beitrag entstanden, der hier zu lesen ist. Das mit dem Schengen-Veto immerhin hat sich mittlerweile geändert. Es wird nicht alles schlechter. Als Präsent für jene, die den Beitrag gelesen haben, gibt es hier jetzt den Workshop-Text zu lesen, der aufgrund des Buchtitels "Mein Fußpflegerin stellt Fragen ans Universum" entstanden ist. Viel Vergnügen!
Meine
Fußpflegerin stellt Fragen an das Universum
Universum
ist auch nicht g’schmackiger als Basilikum
Basilikum
braucht man wenigsten nicht waschen
Waschen
Sie sich endlich!
Endlich
ist das Universum nicht
Nicht
einmal das
Das
ist eine herbe Enttäuschung
Enttäuschungen
sind die Währung des Alltags
Alltagsenttäuschungen
auf Vorrat gibt es aber auch
Auch
das noch
Noch
ist das kein Text
Text
strickt sich nicht von selbst
Selbst
und Ich und Überich
Überich
als Konstruktion des Seins?
SeinS’
deppert oder was?
Was
soll dieser plötzliche Fall ins Dialektale?
Dialektal
ist mitunter dialektischer als man meint
Meint
es irgendwer gut mit mir?
Mir
kann man alles erzählen
Erzählen
kommt nicht von Zahlen
Zahlen
kommt von Geld
Geld
hab ich mal mehr mal weniger
Weniger
ist nur bei Gedichten mehr
Meer
ist nur im Universum nicht Wasser
Wasser
ist das Bier des Tages
Tage
vergehen wie Launen
Launen
sind auch mal hell, mal dunkel
Dunkel
ist es im Universum
Universum
tu nicht so groß
Groß
ist meine Neugierde auch
Auch
so kann man enden
Enden
tut das Universum, wenn ich will
Will
mich wer?
Wer
will mich ?
Mich
will niemand
Niemand
entkommt dem Universum
Universum
schleich dich endlich!
Endlich
aus?
Aus!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen